Die Kaiserpfalz Paderborn – Geschichte erleben, Barrieren überwinden!

Eingesetzte Produkte: 3x Plattformlift im 4.-seitig verglasten Schachtgerüst, 1x Rollstuhlhebebühne

Im Herzen von Paderborn, direkt neben dem Dom, hat das LWL-Museum in der Kaiserpfalz nach umfangreicher Planung und vier Monaten Bauzeit im denkmalgeschützten Gebäude wieder seine Türen geöffnet – jetzt vollständig barrierefrei.

Das besondere Highlight: die Sonderausstellung „775 Westfalen“, die anlässlich des Jubiläums „1250 Jahre Westfalen“ vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) und der LWL-Kulturstiftung ins Leben gerufen wurde. Die feierliche Eröffnung am 15. Mai 2025 durch Ministerpräsident Hendrik Wüst und Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier markierte den Start für eine eindrucksvolle Reise durch rund 500 kulturelle Schätze der Region.

Um allen Besucherinnen und Besuchern den Zugang zu dieser Ausstellung zu ermöglichen, haben wir umfangreiche Maßnahmen zur Barrierefreiheit umgesetzt:

  • Drei Senkrechtaufzüge mit vierseitig verglasten Schachtgerüsten sorgen für einen komfortablen und sicheren Zugang innerhalb des Museums. Mit einer Tragkraft von 400 kg und Plattformmaßen von 1,10 × 1,40 m eignen sie sich optimal für Rollstuhlfahrer sowie mobilitätseingeschränkte Gäste.
  • Eine vertikale Rollstuhlhebebühne im unteren Bereich der Ausstellung ermöglicht den Zugang zu Exponaten, die bisher nur schwer erreichbar waren.

Zwei Senkrechtaufzüge in Sonderlackierung ermöglichen im Eingangsbereich den barrierefreien Zugang zur großen Aula. Dort wurde ein weiterer identischer Aufzug installiert, der drei zusätzliche Ebenen barrierefrei zugänglich macht.

Bei der Planung und Umsetzung wurde besonderer Wert auf eine harmonische, optische Integration der Aufzüge in die bestehende Architektur der Kaiserpfalz gelegt.
Dank allein dieser Maßnahmen, können Besucher nun bequem fünf Ebenen in der Kaiserpfalz mit einem unserer Senkrechtaufzüge erreichen.

Ein Hydrolift, der sich vertikal aus dem Fußboden erhebt, ermöglicht den Zugang zur sechsten und untersten Ebene und überbrückt dabei die Treppe zum unteren Teil der Ausstellung.

Mit den drei behindertengerechten Aufzügen und der Rollstuhlbühne ist das Museum nun vollständig barrierefrei zugänglich.

Mit diesen Maßnahmen ist das Museum der Kaiserpfalz heute vollständig barrierefrei zugänglich. Unsere technischen Lösungen tragen dazu bei, Geschichte für alle Menschen erlebbar zu machen – unabhängig von Alter oder Mobilität.

 

Besuchen Sie die Kaiserpfalz in Paderborn – und entdecken Sie, wie durch moderne Technik Barrieren abgebaut und neue Wege zur Geschichte eröffnet werden.